• INA | Denia
    • Prevista
    • Reportajes
    • Sobre
    • Contacto
    • NAC | Denia
    • Preview
    • Reports
    • About
    • Contact
    • NAK | Denia
    • Vorschau
    • Berichte
    • Über
    • Kontakt
Menu

Iglesia Nueva Apostólica, Denia

  • Español
    • INA | Denia
    • Prevista
    • Reportajes
    • Sobre
    • Contacto
  • English
    • NAC | Denia
    • Preview
    • Reports
    • About
    • Contact
  • Deutsch
    • NAK | Denia
    • Vorschau
    • Berichte
    • Über
    • Kontakt

MONATS INFO: Wie spielt man Frieden?

May 31, 2017

 

06/2017

 

Liebe Leser,

der russische Schriftsteller Marschak beobachtete einmal Kinder beim Spiel. “Was spielt ihr?”, fragte er. “Wir spielen Krieg”, antworteten sie ihm. Er: “Wie kann man nur Krieg spielen! Ihr wisst doch, wie schlimm Krieg ist. Ihr solltet besser Frieden spielen!” Die Kinder fanden das eine gute Idee und berieten, tuschelten, dann Schweigen… Eines der Kinder trat vor und sagte zu Marschak: “Entschuldigung, aber wie spielt man Frieden?”

Ich musste schmunzeln als ich das las. Dann überlegte ich selber und fragte mich “wie würde ich Frieden spielen?”
Ist es nicht interessant, dass es uns leichter fällt, spontan zu erklären, wie man Krieg spielt und ist es nicht so, dass man viel mehr Negatives hört von anderen und über andere. Man stelle sich vor, wir selbst würden es schaffen, vorwiegend Positives von uns zu geben, Positives über andere zu berichten! Man stelle sich vor, wir wären nicht mehr Abnehmer von nur Negativem. Manche würden womöglich gar nicht mehr so gerne mit uns reden…. oder? 

Jesus sagte “… meinen Frieden gebe ich euch…” (Johannes 14, Vers 27). Wie gibt Jesus Frieden? Das steht auch im 27 Vers, nämlich: “Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.” - Wie dann? Eben nicht, indem man nur Negatives von sich gibt, alles und jeden kritisiert. Eben nicht, indem man geradezu attraktiv ist für solche Geister, die nur Schlimmes zu berichten haben. Das alles schafft ja keinen Frieden! - Wie gibt Jesus Frieden? Durch sein Wort. Durch seine Nähe in den Gottesdiensten. Durch das Feiern des Heiligen Abendmahles. 

Es bedarf einer klaren Willenserklärung und Änderung des eigenen Verhaltens und Strebens. Unglaublich was dann an Frieden einkehren kann. Nicht sofort, aber nach und nach. Versprochen!

Liebe Grüße
Wolfram Laube

e61d57e2-5be5-4322-b5b5-b49d9d27e409.gif

FORUM: Ibiza! Kenner stellen die Insel vor!

May 30, 2017

Am vergangenen Freitag, 26.5.2017 widmete sich das FORUM der Insel Ibiza, die eine Hippie Insel, Ballermann und Kleinod im Mittelmeer zugleich ist und endlose Möglichkeiten bietet für jeden, der Entspannung sucht und gleichzeitig Neues, aber auch versteckte Winkel entdecken möchte, Sport treiben oder alte Sitten und Gebräuche erleben will. In Ibiza kann man alte und neue Kulturen finden; an sportlichen oder kulturellen Ereignissen teilnehmen; Einkäufe in einzigartigen Märkten tätigen; die Insel auf dem Rad oder auf dem Rücken eines Pferdes besichtigen; mit dem Zug oder mit dem Party-Boot bereisen; oder einfach Wellness genießen an einem der zahllosen Strände mit kristallklarem Wasser, das die Insel umspült. Nach den Filmvorführungen sprach Antonio von Calima Vacaciones im Detail über eine Schiffsreise unserer Seniorengruppe 60PLUS vom 7. Oktober bis zum 13. Oktober 2017 nach Ibiza zu einem sensationellen Preis: Schiffsreise von Denia nach Ibiza und zurück, Aufenthalt in einem bekannten 3-Sterne-Hotel, Vollpension, sowie alle Getränke inklusive, mehrsprachige Reisebegleitung etc. zum Preis von EUR 280,00 und EUR 25,00 Bearbeitungsgebühr. 46 interessierte Personen nahmen an der Präsentation teil und genossen anschließend in unterhaltsamer Runde typische Häppchen aus Ibiza. 

In den nächsten Tagen werden noch 2 oder 3 Tagesreisen organisiert, die während der Zeit der Reise angeboten werden, aber nur an die Teilnehmer der Reise der Seniorengruppe 60PLUS. Deshalb, wer daran interessiert ist, bitte sich kurz melden per Mail an: info@nak-denia.com

Hier geht es zu den Bildern

Hier geht es zur Webseite des Hotels

Hier zu dem Deutsch-sprachigen Info- und Anmeldeblatt

Hier zu dem Spanisch-sprachigen Info- und Anmeldeblatt
Bei Anmeldung bitte nur das Spanisch-sprachige Blatt ausfüllen! Bei Rückfragen, können Sie sich gerne an Samara wenden, die Deutsch spricht, unter 965 780 898 oder 656 259 959.

Hier geht es zu den Filmen:

NEWS: Bischof Kreis in Denia

May 25, 2017

Am Sonntag, 21.05.17 besuchte Bischof Kreis unsere Gemeinde. Er diente mit dem Wort aus Lukas 18, Vers 8: “Doch wenn der Menschensohn kommen wird, meinst du, er werde Glauben finden auf Erden?”
Er berichtete von einem Gottesdienst, den unser Stammapostel genau vor einer Woche auf den Philippinen hielt. Dabei verwendete der Stammapostel ein Wort aus der Apostelgeschichte, wo erzählt wird, dass sich die Jünger zwischen Auferstehung und Himmelfahrt in einem Haus im “Obergemach” (Obergeschoss) trafen und Gemeinschaft pflegten. Dieser Raum war immer etwas besonders, denn es war oft der einzige Raum, der ein Fenster hatte, also belüftet war. Man hielt sich dort gerne auf. Im übertragenen Sinn ist das heute der Raum, wo wir Gemeinschaft pflegen, eine Gemeinde bilden, der Gottesdienst! Der Bischof forderte uns auf dazu beizutragen, dass diese Gemeinschaft tragfähig ist, wo man Kraft und Unterstützung erhält, wo man füreinander betet und das gleiche Ziel anstrebt. 

Der Bischof ging dann auf das Textwort ein und fragte, was das wohl für ein Glaube ist, den Jesus wiederfinden möchte. Den Glauben an seine Existenz? An die Existenz Jesus Christi? Nein, es geht um mehr. Es geht darum, dass der Sohn Gottes den Glauben an seine Wiederkunft erwartet. Einer der das tut, richtet sein Leben danach ein. Er lebt nicht nur in den Tag hinein. Er steht in einer lebendigen Erwartung. 

Unser Vorsteher, Evangelist Laube, wurde ebenfalls zu einem Wortbeitrag aufgerufen. Er sprach u.a. von einer Reportage, die er erst kürzlich sah, in der Asylanten befragt wurden, was sie als Besonderheit in ihrer neuen Heimat, hier in Europa, erwähnen würden. Eine befragte Frau sagte: “Stellt euch vor, wenn hier im Fahrplan steht, dass der Zug um 11.30 Uhr kommt, dann kommt er da!” Das war für sie ungewöhnlich, weil sie es nicht gewohnt war, nie erlebt hatte. Der Vorsteher sagte, wenn wir unseren Vater wirklich kennen, ihn schon erlebt haben, dann haben wir keinen Zweifel daran, dass er sein Wort hält und er seinen Sohn senden wird. Gott hat noch nie ein Versprechen gegeben und es nachher nicht gehalten! 

Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Gemischten Chor, aber auch von Solisten umrahmt.

Hier zu den Bildern

NEWS: Goldene Hochzeit In Denia!

May 12, 2017

Am Sonntag, 7. Mai 2017 fand am Schluss des Gottesdienstes die Goldene Hochzeit unserer Irene und unseres Peters statt. Unser Evangelist Laube hielt den Gottesdienst mit dem Wort aus Markus 10, Vers 16: "Und er herzte sie und legte die Hände auf sie und segnete sie.”

Zu Beginn sang der Chor das Lied “Wer steht vor deiner Herzenstür und bittet lass mich ein?” - Unser Vorsteher ging auf dieses Lied ein und erzählte von einer Geschichte, als vor vielen Jahren ein junger Bub alleine zuhause war und es klingelte an der Türe. Er öffnete. Ein Bettler stand draußen. Der Junge rannte in sein Zimmer und holte sein Sparschwein und gab dem Bettler den ganzen Inhalt… Jahre später wurde dieser Junge ein Geistlicher und erzählte, wie dieser Tag, an dem er mit dem Bettler teilte, sein glücklichster Tag war in seinem bisherigen Leben…
Wer steht vor unserer Türe? Es ist der Herr! Wir wollen ihm alles geben, unser ganzes Herz, so der Vorsteher.

Das Textwort, so sagte der Vorsteher, ist eines aus dem Herzen unseres Bezirksapostels und speziell für Familien und das Verhältnis von uns zu den Kindern. Da wir in Denia nicht zu viele Kinder haben, könnte man meinen, es ist für uns nicht so geeignet. Aber das stimmt nicht. Es geht darum was unser Stammapostel mal sagte, nämlich unsere Welt braucht eine Werteordnung und es ist unsere Aufgabe die Werte unseres Glaubens an die nächste Generation weiter zu geben. Damit ist jeder angesprochen, denn in jedem seinem Umfeld gibt es Kinder und Jugendliche. 
Es gibt aber auch eine zweite Ebene, auf der das Wort zu betrachten ist, nämlich der Umgang unter uns Erwachsenen. Denn wenn es für Kinder gilt, dass man ihnen Liebe schenken soll, sie segnen soll, dann gilt das auch für Erwachsene. Wir sind alle Kinder Gottes.
Priester Keller gab noch einen Wortbeitrag und betonte, dass die Gemeinde auch Familie ist und wir das Gehörte, was zunächst sich auf Kinder bezieht, auch auf die Gemeinde anwenden sollen.

Am Schluss des Gottesdienstes fand die Goldene Hochzeit von Irene und Peter statt. Der Vorsteher widmete ihnen das Psalmwort 73, Verse 23 bis 25: “Dennoch bleibe ich stets an dir….”, was er für sie speziell erbeten hatte. 

Der Gottesdienst wurde vom Gemischten Chor und durch weitere Soloeinlagen musikalisch umrahmt. Außerdem trug der Bruder von Peter nach dem Gottesdienst noch ein Lied mit einem passenden Inhalt vor. Danach lud das Goldene Hochzeitspaar die Gemeinde zu Tapas ein. Es blieben alle da und genossen diesen besonderen Festtag mit unserem Jubelpaar.

Hier zu den Bildern

2ff51d05-f56f-404f-b81c-30fd2e762bea.jpg

FORUM: Grosseltern Und Enkelkinder - Immer Ein Tolles Verhältnis?

May 5, 2017

Im Rahmen einer Forumsveranstaltung am 28. Mai 2017 referierte Wiebke Reif, ehemalige Leiterin einer betreuten Grundschule, kompetent und sehr anschaulich über das Thema: Grosseltern und ihre Enkelkinder - in welchem Spannungsfeld steht ihr Verhältnis zueinander heute im Jahr 2017.
Anhand von vielen Beispielen sowie Filmausschnitten wurde deutlich aufgezeigt, dass sich nach Jahrhunderten der autoritären Erziehung, gefolgt von Jahrzehnten der antiautoritären und der demokratischen Erziehung - "Kinder sind Partner auf Augenhöhe", der Erziehungsstil, der Kindern eine positive Identifikation- und Autoritätsfigur gibt, also liebevoll, aber deutlich Grenzen setzt, am Kind gerechtesten ist.
Im Anschluss gab es ein leckeres Essen mit Eintopf, verschiedenen Spaghetti-Bolonese Varianten und Schokopudding mit Sahne, alles liebevoll zubereitet von vielen Helfern wie Angelika, Peter, Yvonne, Rut, Pedro und Christian... um nur einige zu nennen. In gemütlicher Runde wurde noch lange weiterdiskutiert...

Hier geht es zu den Bildern

MONATS INFO: Sterben wir alle eines Tages?

May 1, 2017

 

05/2017

 

Liebe Leser,

vor ein paar Wochen las ich zufällig in einem Blog eine Frage, die einer an die “Blog-Gemeinde” stellte: “Hallo allerseits, ich stelle mir schon seit längerem die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines normalen Durchschnittsmenschen ist, im Alltag zu sterben.”

Die Antwort kam prompt: “Der Tod ist dir zu 100% sicher.” 

Ich dachte für mich “so eine komische Frage!” und “so eine witzige Antwort.” Meine Mutter sagte immer zu mir als Kind: “Auf eine dumme Frage bekommt man eine dumme Antwort!”

Aber so dumm ist die Antwort vielleicht gar nicht, denn es stimmt natürlich. Der Tod ist uns zu 100% sicher. Tun wir etwas dagegen? Klar! Wir investieren in unsere Gesundheit, in Medizin etc., um zu erreichen, dass wir länger leben.

Was ist eigentlich unser Investment für die “Zeit danach”? Was tun wir konkret? Wie viel Zeit investieren wir eigentlich dafür?

Es gibt eine Möglichkeit, sich auf die “Zeit danach” vorzubereiten. Diese Möglichkeit heißt Gottesdienst. Viele nutzen sie. Die meisten nicht. Man kann nur jedem gratulieren, der für die “Zeit danach” viel “Zeit davor” investiert.

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten! Sie sind nicht nur zur Vorbereitung auf die “Zeit danach”. Sie sind auch eine Plattform für ein freudiges, unverkrampftes und Kraft stärkendes Miteinander für das Heute. Also gut für das Heute und für das Morgen!

Liebe Grüße

Wolfram Laube

Reportajes Recientes

Featured
¡El Apóstol de Distrito el 30 de marzo de 2025 en Denia!
¡El Apóstol de Distrito el 30 de marzo de 2025 en Denia!
¡Navidad 2024 en Denia!
¡Navidad 2024 en Denia!
Nuestro coro visitó el hospital "La Pedrera"
Nuestro coro visitó el hospital "La Pedrera"

Recent Reports

Featured
The District Apostle in Denia on 30 March 2025!
The District Apostle in Denia on 30 March 2025!
Christmas 2024 in Denia!
Christmas 2024 in Denia!
Our choir visited the hospital ‘La Pedrera’
Our choir visited the hospital ‘La Pedrera’

Neue Berichte

Featured
Der Bezirksapostel am 30.03.2025 in Denia!
Der Bezirksapostel am 30.03.2025 in Denia!
Weihnachten 2024 in Denia!
Weihnachten 2024 in Denia!
Unser Chor besuchte das Krankenhaus “La Pedrera”
Unser Chor besuchte das Krankenhaus “La Pedrera”
Archiv
  • April 2025
  • December 2024
  • October 2024
  • June 2021
  • November 2018
  • October 2018
  • December 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016